Zur Person

Nach über 60 Jahren kann ich auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Mit 16 weg von zu Hause, in Paris als Krankenschwester gearbeitet, Soziologie studiert, Heimdialysepatienten trainiert, eine Tochter geboren, ein Geschäft für Kindersachen gegründet und zehn Jahre geführt, acht Jahre Masten, Tauwerk und Segel aus Dänemark importiert, um dann 1996 die Ausbildung zur Heilpraktikerin zu beginnen.
Während meiner Ausbildung in der Arcana Heilpraktikerschule habe ich die unterschiedlichsten Diagnose- und Therapieverfahren kennengelernt.: Dorn-Therapie, Fußreflexzonentherapie, welche ich heute noch neben der metamorphischen Methode und Reikibehandlungen durchführe.
Nachdem ich meine Naturheilpraxis 1998 eröffnet hatte, begann ich die Ausbildung an der Similia Homöopathie Akademie in Hamburg. Der Grund hierfür war ein Schlüsselerlebnis, welches mir die Heilkraft der Homöopathie deutlich zu spüren gegeben hat. Hepar sulfuris C1000 hat es geschafft, eine akute eitrige Entzündung in meinem Bauch so einzudämmen, dass ich operiert werden konnte und mich auch danach sehr schnell erholte. Seitdem fasziniert mich immer wieder die Kraft, die in den homöopathischen Einzelmitteln steckt, wenn sie richtig ausgewählt und angewendet werden.
Seit 2000 ist die klassische Homöopathie neben der Ernährungsberatung zum wichtigsten Tätigkeitsbereich meiner Praxis geworden. Manchmal zeigen sich die individuellen Ernährungfehler oder Mängel (z.B. durch Rauchen, Alkohol, fast Food) so deutlich, dass diese vorher oder gleichzeitig mit der homöopathischen Therapie behoben werden sollten, um den Heilungsprozeß zu unterstützen.
Unsere Denkgewohnheiten entstehen genauso wie alle anderen Gewohnheiten – wir tun dasselbe, immer und immer wieder, bis wir eines Tages nicht mehr darüber nachdenken. Das kann eine lebensrettende Maßnahme in akuten Notfällen sein, damit der Rettungssanitäter nicht erst lange überlegt, sondern routiniert und schnell handelt bei der Versorgung Verletzter. Das führt aber auch zur Verfestigung unserer Glaubensätze und hindert uns daran, Veränderungen als notwendig zu erkennen und durchzuführen.
Ich unterstütze Sie zielorientiert bei der Veränderung Ihrer Glaubenssätze nicht nur im Bereich Ernährung, sondern auch in allen anderen Ihr Leben oder Zusammenleben betreffenden Situationen, die Sie geändert haben möchten. Ich begleite Sie beim Erkennen Ihrer Ressourcen, helfe Ihnen Ihre Selbstregulationsfähigkeit zu stärken und biete Ihnen durch Zuhören und konstruktive Gespräche die Hilfe zur Selbsthilfe, die Sie gerade jetzt, in diesem Augenblick, annehmen wollen.
Aus- und Fortbildungen:
1996 – 1998 | Arcana Heilpraktikerschule Hamburg |
1998 | Beginn der Praxistätigkeit als Heilpraktikerin |
1998 - 2000 | Similia Homöopathieschule Hamburg |
seit 2000 | Praxis für klassische Homöopathie und Ernährungsberatung |
1999 - 2007 | Mitglied im Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. |
2001 - 2008 | Dozentin in der Elternschule Bergedorf West, Thema: „Homöopathie für Sie und Ihre Familie“ |
seit 2002 | Fortbildungen bei Roland Methner, Tjado Galic, Karl Josef Müller, Heike Westhofen, Stefan Reis |
2004 - 2008 | Teilnehmerin des Materia Medica Kurses Niendorf mit André Saine |
seit 2007 | Mitglied im VkHD Verband klassischer Homöopathen Deutschlands
|
seit 2009 | zertifiziert durch Stiftung Homöopathie-Zertifikat
|
Was mir sonst noch sehr wichtig ist
seit 2000 | Aura- und Chakren-Meditationen nach Dr. Dennis Scott bei Gerda Maria Roth www.beyondlimitations.de |
seit 2001 | Reiki Lehrerin - Durchführung regelmäßiger Reiki-Einweihungen und Info-Abende |
seit 2006 | Organisation von systemischen Aufstellungen, durchgeführt von Diplom-Psychologin Anna Lee Scholz. Die Termine der nächsten Workshops finden Sie auf der folgenden Website: www.annalee-scholz.de |
seit 2010 | Einzelcoaching und Achtsamkeitsübungen nach Jon Kabat Zinn |
seit 2012 | Mitglied im Geflügelzuchtverein Garding und Umgebung e.V. v.1896 www.gzv-garding.de |
seit 2012 | Mitglied im Förderverein Haus Peters e.V. www.hauspeters.info |
seit 2013 | Mitglied im Verein Eiderstedter Kultursaison www.eiderstedter-kultursaison.de |